Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Jahresrück- und -ausblick

So, die letzten Stunden des Jahres sind angebrochen, Zeit ein kleines Fazit zu ziehen und sich mal Gedanken über 2020 zu machen.

Jahresrückblick

Dieses Jahr war für mich ein gutes und erfolgreiches Jahr für’s Rollenspiel. In den letzten Jahren hatte ich eher unregelmäßig ein paar OneShots gespielt bzw. geleitet und dafür zu viel Geld in Crowdfundings und andere Neuanschaffungen gesteckt. Ein frustrierender Zustand, da ich dem Hobby nicht so nachkommen konnte wie ich es wollte und meine Ausgaben in keinem Bezug zum Nutzen standen. Ich war zu Beginn des Jahres sogar soweit, das ich überlegt habe Rollenspiel durch komplexere Brettspiele zu kompensieren und das Hobby mehr oder minder ruhen zu lassen…

…Aber glücklicherweise kommt es anders als man denkt kann. ^^ Auch wenn das Jahr etwas schleppend anfing änderte sich alles mit dem Gratisrollenspieltag 2019. Hier habe ich nicht nur neue Systeme kennengelernt und viel Gratiszeug erhalten, sondern auch neue Spieler gefunden und so auch eine neue regelmäßige Runde etabliert. Durch diesen neuen Input habe ich auch im Anschluß einige neue Settings und Systeme kennengelernt und ausprobiert und, das erste Mal seit Jahren, spiele ich derzeit wieder eine längere Kampagne. Das regelmäßigere Spielen hat mich zwar auch wieder verleitet mehr und neue Produkte zu kaufen, diese habe ich aber zum Teil schon angefangen zu nutzen und außerdem z.T. gebraucht gekauft. Es ging also insgesamt stark bergauf und ich bin sehr auf’s nächste Jahr gespannt.

Dieses Jahr war Savage Worlds der klare Platzhirsch.

Ausblick oder „gute“ Vorsätze

Eigentlich bin ich kein großer Freund von Neujahrs-Vorsätzen. Wer Sachen vor sich herschiebt, um an einem späteren Termin einen Plan zu fassen… …das hält meist nicht lange. Aber im Zuge meines Blocks möchte ich doch mal eine kleine Checkliste aufstellen um am Ende des Jahres einen Abgleich machen zu können. Und villeicht, wenn es schon in diesem Blog steht, habe ich bei ein paar Dingern den nötigen Druck um sie durchzuziehen. Wir werden sehen. Meine Liste lässt sich zweiteilen,

Dinge die ich mir fest vorgenommen habe:

  • mehr Material bespielen und weniger neu kaufen,
  • laufende Runden beibehalten bzw. ausbauen,
  • am Gratisrollenspieltag 2020 teilnehmen,
  • Justifiers für Savage Worlds adaptieren und leiten,

Dinge die ich gerne optional machen würde:

  • auf dem Gratisrollenspieltag 2020 ein OneShot leiten,
  • produktiver werden,
  • mehr Energie in diesen Blog stecken.

Etwas ausführlicher

Einer meiner größten Vorsätze ist es meinen Pile of Shame abzuarbeiten. Ich habe mir auch dieses Jahr wieder einige Bücher und andere Artikel gekauft, die ich nicht ansatzweise nutzen konnte. Daher will ich im nächsten Jahr beides, den Konsum zurückfahren und bestehendes Material häufiger nutzen. Das beinhaltet automatisch auch schon die bestehenden Rollen, da ich unter anderem für Savage Worlds, Cthulhu und Star Wars FFG viele Regelwerke und Settingbände angeschafft habe, die auch entsprechend genutzt werden sollten. Aber auch meine Sammlung von Fate-Produkten und ein paar kleine Systeme wie Dread u.ä. verdienen definitiv mehr Aufmerksamkeit.

Ich bin (bis jetzt) noch auf keiner Konvention gewesen, der Gratisrollenspieltag hat für mich sowohl von der Entfernung als auch vom Umfang einen wemiger abschreckenden Ansatz, so dass ich ihn auch im kommenden Jahr gerne wieder nutzen werde. In Verbindung mit den obigen Vorsätzen des mehr (be)spielens könnte ich mir auch vorstellen eine Runde zu leiten, ich weiß nur noch nicht was.^^

Als (vor-)letzter Vorsatz will ich insgesamt produktiver werden und auch mehr an die Rollenspiel-Gemeinde zurückgeben. Ein größeres Projekt wird dabei mit Sicherheit eine Übertragung von Markus Heitz Justifiers in des Savage Worlds Regelwerk sein, aber auch ein paar NSCs, OneShots o.ä. würde ich gerne im Lauf des kommenden Jahres mit Anderen teilen. Leider ist es dabei wie mit dem Blog insgesamt, ich habe viele Ideen, am Ende mangelt es leider immer an der Zeit. Daher ist es auch ein optionaler Vorsatz hier mehr Energie einfließen zu lassen, aber der Wunsch ist da.

Das wären sie auch schon, meine Ziele und Vorsätze für’s kommende Jahr. Ob ich sie alle erreiche wird die Zeit zeigen. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten. – Ansonsten bleibt mir nicht mehr viel zu schreiben, als:

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2020!!!

Ein Kommentar zu „Jahresrück- und -ausblick

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: