Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Deutsches FFG Star Wars wurde eingestellt

Eine Woche – länger hat es nicht gedauert, bis Ulisses das Star Wars RPG vollständig aus ihrem Programm genommen hat. Natürlich wechseln Lizenzen und Verlage müssen ihre Produkte anpassen, aber im Falle von Ulisses bin ich doch etwas enttäuscht. Was war also anders?

Einfach weg, in einer Woche

Am 23.03, also vor knapp einer Woche, wurde ein Stream hochgeladen, indem sich Ulisses mit seinen nicht-DSA-Reihen beschäftigt. Nach einer Stunde und 59 Minuten werden, nur ein paar Minuten vor dem Ende des Streams, zwei out of the box Fragen gestellt. Eine davon: „Gibt es Neuigkeiten zu Star Wars?“ Die Antwort wurde in wenigen Sätzen abgehandelt. Die Lizenzen werden nicht verlängert und das Star Wars RPG wird aus dem Angebot genommen, eine Stellungnahme soll folgen. – Und das war’s. Keine weitere Stellungnahme, keine News, keine schriftlichen Informationen,… Nur knapp 2% in einem Non-DSA-Update.

Auch jetzt könnte man noch denken: Ok, es wird nicht verlängert, Informationen folgen, vielleicht gibt es noch einen sale… Aber nein, nicht irgendwann, nicht in Zukunft – jetzt. Es gibt keinen Bezug zu Star Wars mehr, weder auf der Homepage, noch im Shop. Alle Artikel sind aus dem Sortiment genommen und die Links auf der normalen Seite sind nicht länger verknüpft.

NON-DSA.. wenn ich das schon höre

Mein Problem liegt dabei nicht nur bei Star Wars, es ist der generelle Aufbau von Ulisses, die Einteilung in DSA und non-DSA. Diese Idee, die grundlegende Haltung gegenüber verschiedenen Produktreihen finde ich sehr schade. Ein Unternehmen sollte (ich weiß, dass es idealistisch ist) alle seine Produkte mit dem gleichen Engagement vertreiben, stolz auf seine Inhalte sein. Leider kommt es immer wieder vor, dass sämtliche Reihen rund um Aventurien einem ganz anderen Stellenwert haben, als andere RPGs. Ein weiteres Beispiel ist sicherlich auch Savage Worlds, das immer noch keinen Verweis/Link/Banner auf der Homepage hat. Für ein bestehendes System mit entsprechender Fanbase, dessen Lizenzen verhältnismäßig frisch gewechselt haben, nicht gerade ein gutes Zeichen.

Zurück zum Thema

Ich kenne die ganze Geschichte dahinter nicht, habe nur Geschichten von der Franchise-Politik von Disney gelesen und kann mir daher kein objektives Urteil erlauben, subjektiv bin ich aber sehr enttäuscht von dem ganzen Vorgehen. Nicht mal eine vernünftige Stellungnahme, nur Aktionismus. Das wird meiner Meinung nach einem guten System einfach nicht gerecht. 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: