Dieses mal mit zwei Projekten für den kleinen Geldbeutel. Der Pro Indie Verlag sucht (weitere) Unterstützer für ihr neues Rollenspielwerk Durance und mit SoundTale kommt eine „Sound und Music App für DnD und Pathfinder“. Beide Produkte wurden erfolgreich finanziert, einmal binnen 48Std. und einmal innerhalb von 96 Std. Aber worum handelt es sich bei diesen beiden Produkten konkret? Dazu nun mehr.
Durance
Durance – Gefangen! ist ein Rollenspiel für 3-5 Spieler in einem Scince-Fiction-Setting, das primär auf einzelne Spielsitzungen ausgelegt ist. Das Spiel stammt von Jason Morningstar, dem Erfinder des preisgekrönten Fiasko und wird wie dieses ohne Spielleiter oder viel Vorbereitung gespielt.
Thematisch ist das Spiel auf einem entlegenen Planeten, fernab der Zivilisation, angelegt. Die schlimmsten Kriminelle aus dutzenden Systemen werden dorthin deportiert und es beginnt ein Kampf um Gewalt, Gehorsam, Macht und Kontrolle. Die Spieler besetzen dabei verschiedene Rollen der vorherrschenden Hierarchie – Sträflingen, Marineinfanteristen, Funktionäre, der Gouverneur bis zur Grauen Eminenz hinter den Kulissen. Die Spannung und Komplikationen entstehen für die Spieler aus diese Hierarchie (je weiter oben, desto besser), dem Verhaltenskodex (einem Eid, der niemals gebrochen werden soll) und anderen wideren Umständen.
Das Spiel verläuft wie folgt:
„In jeder Szene übernimmt ein Mitspieler die Rolle des Aufsehers: Dabei sorgt er anhand einer Frage für Ärger und beobachtet, wie sich dieser entfaltet und entwickelt. Die Mitspieler gestalten die Szene mit dem Ziel, eine Antwort auf die Frage zu liefern – dazu kommen die Charaktere verschiedener Positionen zum Einsatz. Unsicherheiten werden mit Hilfe von Würfeln und dem Unsicherheitsdreieck gelöst – hier kommen die verschiedenen Antriebe der Kolonie zur Geltung und zeigen auf, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. […] Das Spiel endet, wenn eine bestimmte Anzahl von Eiden gebrochen wurde und die Anzahl der Toten, Verrückten oder Vermissten die Anzahl der Mitspieler überschreitet.“
Für 10€ kann man sich bereits das pdf sichern, der Höchstbeitrag liegt bei 40€ für das 140 seitige Hardcover mit den ergänzenden Karten zusammen mit Projektupdates und den pdfs.

SoundTale
Das zweite Projekt ist eine Sound-App für eine musikalische Untermalung des Rollenspiels. SoundTale soll dabei eine zufällige Hintergrundatmosphäre schaffen, indem es auf kleine Kompositionen zurückgreift, die sich frei kombinieren lassen. Die Entwickler haben dafür eine Konstellation von 32 Umgebungs- und Umweltgeräusche, die sich in die drei Bereiche Stadt, Reise und Kampf unterteilen. Innerhalb einer Kategorie wie z.B. Stadt gibt es dann weitere Unterkategorien wie Straße, Markt, Taverne,.. die man jeweils mit einer hellen bzw. düsteren Stimmung abbilden kann. So gibt es Barracken oder das Gefängnis, drinnen oder das verfluchte Haus usw. Diese kann man, dank eines entsprechenden Bedienrades, in sekundenschnelle wechseln und bleibt somit konzentriert bei der eigentlichen Geschichte. Sogar das Wetter und Tageszeit lassen sich abbilden. Auch der Kampf hat verschiedene Schwerpunkte und können entsprechend der Gruppe angepasst werden.
Bereits für 5€ kann man die Android App unterstützen/bekommen, für 15€ gibt es u.a. noch einen early acces key und nach oben hin ist viel Spielraum, so dass selbst euer Charakter verewigt werden kann.

Beide Projekte laufen noch ein paar Tage und klingen meiner Ansicht nach spannend und sind dazu auch noch recht günstig. Vielleicht schaut ihr es euch mal an.
Kommentar verfassen