Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Es ist schon wieder passiert…

Es ist mittlerweile schon ein paar Jährchen her, da hat mich ein Bekannter nach längerer Abstinenz wieder zum Rollenspielen eingeladen. Wir brauchten, wie der Name schon sagt, nur Zettel und Stift. Es dauerte knapp 15 Minuten, da hatten wir uns unsere Charaktere erstellt und nach ein paar weiteren Minuten konnten wir direkt losspielen. Es war... Weiterlesen →

News: Update zu DSK

Am 21. August hat GTStars auf seinem Hinter dem Auge ...Der DSA-Info-Podcast Neuigkeiten zur kommenden Crowdfounding-Kampagne zu Die Schwarze Katze veröffentlicht. Dafür hat er sich mit Nadine Schäkel und Jens Ullrich, den beiden Hauptverantwortlichen von DSK. Wer eineinhalb Stunden Zeit hat, der kann sich den Podcast am besten hier direkt anhören. Für diejenigen die es... Weiterlesen →

Vorgestellt: Dresden Files Accelerated

Es kommt nicht oft vor, das ich mir ein englisches Regelwerk zulege. Dafür kann man aber davon ausgehen, dass es etwas besonderes ist. Zuletzt war es das Dresden Files Accelerated - ein (Turbo-)Fate-Rollenspiel basierend auf Jim Butchers Dresden Files-Serie. Meine Begeisterung geht dabei weit über das Rollenspiel hinaus. Aber eins nach dem anderen. Die Welt... Weiterlesen →

Halbzeit – Ein Zwischenfazit

Das Jahr ist fast halb rum und ich wollte einfach mal Bilanz ziehen. Was hat sich getan, was will ich noch tun und was wollte ich eigentlich gar nicht tun. Nicht nur das erste Halbjahr wird maßgeblich von der Corona-Pandemie bestimmt. Dies hatte zwei wesentliche Konsequenzen für meine persönliches Rollenspielverhalten - zum einen hat sich... Weiterlesen →

Online PnP – ein Fazit nach etwas mehr Praxis

Zu Beginn des Monats habe ich an der Blog-O-Quest teilgenommen und meine derzeitigen Erfahrungen mit Online-Runden beschrieben. Nach einem Monat mit vielen Runden und somit auch mehr Erfahrung möchte ich nun noch einmal ein weiteres Fazit geben, dass etwas reflektierter ausfallen dürfte. - Zuvor möchte ich aber noch einmal klar stellen, das ich eher der... Weiterlesen →

Blog-O-Quest Mai 2020

Auch diesen Monat gibt es wieder eine Blog-O-Quest, eine Blogaktion mit 5 Fragen rund ums Rollenspielen. Diesmal kommen die Fragen von Timberwere und sind u.a. auf ihrem Blog zu finden. Sie beschäftigt sich mit dem Thema „Online-Rollenspiel“, das gerade in der derzeitigen Corona-Situation von gesteigertem Interesse sein dürfte. Los geht's! Hier also zunächst die Grundfrage:... Weiterlesen →

News zu aktuellen Kickstarter-Projekten

Dieses mal mit zwei Projekten für den kleinen Geldbeutel. Der Pro Indie Verlag sucht (weitere) Unterstützer für ihr neues Rollenspielwerk Durance und mit SoundTale kommt eine "Sound und Music App für DnD und Pathfinder". Beide Produkte wurden erfolgreich finanziert, einmal binnen 48Std. und einmal innerhalb von 96 Std. Aber worum handelt es sich bei diesen... Weiterlesen →

Online PnP – ein erstes Fazit

Auch wenn ich bisher ein großer Verfechter des gemeinsamen Spielens am Tisch war, muss man derzeit (aus gegebenem Anlass) aber eben auch mal Alternativen ausprobieren. Aber wie spielt es sich denn nun? Kann man wirklich sagen, dass das Ambiente am Tisch besser ist und man sich dafür Online öfter trifft? Wo genau liegen (meiner Meinung... Weiterlesen →

Deutsches FFG Star Wars wurde eingestellt

Eine Woche - länger hat es nicht gedauert, bis Ulisses das Star Wars RPG vollständig aus ihrem Programm genommen hat. Natürlich wechseln Lizenzen und Verlage müssen ihre Produkte anpassen, aber im Falle von Ulisses bin ich doch etwas enttäuscht. Was war also anders? Einfach weg, in einer Woche Am 23.03, also vor knapp einer Woche,... Weiterlesen →

City of Mist – Schnellstarter

Der Schnellstarter von City of Mist ist seit dem 14.03, dem Gratisrollenspieltag, sowohl als 30 seitiges DIN-A4 Heft und digital auf truant.com erschienen. Obwohl sich die Regelmechanik irgendwie bekannt anfühlte (die Ähnlichkeit zu Fate ist durchaus erkennbar), so war es mein erstes powered by the Apocalypse Spiel. Wie es sich spielt und was es mit... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑