Es ist mittlerweile schon ein paar Jährchen her, da hat mich ein Bekannter nach längerer Abstinenz wieder zum Rollenspielen eingeladen. Wir brauchten, wie der Name schon sagt, nur Zettel und Stift. Es dauerte knapp 15 Minuten, da hatten wir uns unsere Charaktere erstellt und nach ein paar weiteren Minuten konnten wir direkt losspielen. Es war ein toller Abend und das einfache System, der schnelle Zugang und die kreativen Möglichkeiten hatten mich direkt gepackt. – Das war meine erste Erfahrung mit (Turbo-)Fate und es war liebe auf den ersten Blick.
Solche Systeme sind einfach Gold wert – einfache Regeln, man braucht kaum Material und kann fast immer direkt losspielen. Mir fehlt eben die Zeit mich in X00 Seiten Regelwerk einzulesen und dann auch noch dutzende Stunden ein Abenteuer vorzubereiten. – Also war (Turbo-)Fate lange mein Haus- und Hofsystem. Klar gibt es auch viele andere tolle Systeme und auch Cthulhu und Savage Worlds kommen häufiger auf den Tisch, aber im Zweifelsfall geht Fate immer.
…und dann kam Beyond the Wall
Vor ein paar Tagen hatte ich wieder so eine Erfahrung. Ich hatte auf der Drachenzwinge ein neues System ausprobieren wollen und bin in einem super One-Shot gelandet. Wir haben (zu 5) innerhalb von ca. 1 Stunde unsere Charaktere, deren Verbindung zueinander und das Dorf in dem sie leben und andere NSCs erstellt. – Das besondere, man sucht sich eine grobe Kategorie des Charakters aus und würfelt dann auf Zufallstabellen seinen Background, die Werte, Bekannte (NSCs) und wichtige Orte aus. – Wir hatten aus dem Nichts unsere ganze Welt erschaffen und konnten nach ein paar Minuten Regelerklärung direkt loslegen. Das System ließ, trotz des einfachen und unkomplizierten Regeln, keine Wünsche offen; die Geschichte stand im Vordergrund, Proben wurden schnell und intuitiv abgewickelt und wir hatten in knapp 3 Stunden einen tolles Abenteuer abgeschlossen.

Nachdem ich mich etwas mehr mit der Materie beschäftigt hatte, stellte sich auch heraus, dass auch die Abenteuer ausgewürfelt werden und somit selbst das gleiche Abenteuer mehrfach mit der gleichen Gruppe spielbar ist. Das System ist simpel, benötig kaum bis keine Vorbereitung und bietet spannende Abenteuer mit old-shool Flair. Und so ist es passiert, ich habe mein Herz an ein weiteres System verloren, es hat sofort klick gemacht. Ein tolles System.
Die ausführliche Systemvorstellung folgt demnächst in einem weiteren Beitrag.
Kommentar verfassen