Ich hatte in einem Forum ein tolles Bild einer Landkarte gesehen und war begeistert, wie kreativ manche SLs sind. Statt einer stümperhaften Skizze eines Dorfes hatte der Autor eine druckreife Karte erstellt, inklusive Lichtverhältnisse und allem drum und dran. Sowas würde ich natürlich auch gerne machen und hatte mich informiert wie das ging - die... Weiterlesen →
Die geheime Welt der Katzen
"Katzen sind magisch, Katzen verstehen ein Opfer und die Macht der Namen. Eine geköpfte Maus, die auf der Türschwelle oder dem Kissen hinterlassen wurde, ist ein magischer Schutz [...]. Wenn das Böse sich erhebt und die Sicherheit der Nachbarschaft auf dem Spiel steht, steht das Parlament der Katzen vereint gegen die Dunkelheit." Mit der geheimen... Weiterlesen →
News zu aktuellen Crowdfundings
Derzeit gibt es zwei interessante Crowdfunding-Kampagnen. Ok, eine startet erst in drei Tagen, aber dazu später mehr. Es handelt sich bei den Projekten um zwei sehr unterschiedliche Kampagnen. Das eine ist die zweite Auflage eines bestehenden Systems, welches mir vor allem wegen seines minimalistischen Ansatzes gefällt, das andere ist eine deutsche Produktion bei einem großen... Weiterlesen →
Vorgestellt: Beyond the Wall
Beyond the Wall ist ein kleines Oldschool-Rollenspiel aus dem Hause System Matters. Da ich es bereits in diesem Post angedeutet habe, kann ich mein Urteil schon vorweg nehmen - es ist ein System das mich wirklich beeindruckt hat. Nachdem ich nun auf beiden Seiten des SL-Schirms gesessen habe hier also eine ausführliche Darstellung. Das Cover... Weiterlesen →
Blog-O-Quest #64 Rückblick auf 2020
Das Jahr 2021 fängt mit einem Jahresrückblick von Greifenklau an. Die Fragen sind zu 95% gegenüber denen von 2019 gleich geblieben, da das Corona-Jahr jedoch einiges auf den Kopf gestellt hat werden die Antworten sich wohl deutlich unterscheiden. 1. Welches Rollenspielereignis war für dich am prägnantesten/lustigsten/einprägsamsten in 2020? Corona bedingt hat sich mein Rollenspielverhalten natürlich... Weiterlesen →
Jahresrückblick 2020
Auch dieses Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ich möchte es noch einmal in Zahlen und anderen Eindrücken rekapitulieren. Gerade 2020 wird mit Sicherheit ein Jahr sein, das bei vielen (nicht nur, aber auch) das Rollenspielen stark verändert hat. Wie sich das Corona-Jahr bei mir ausgewirkt hat, ob ich meine (guten) Vorsätzen einhalten konnte... Weiterlesen →
Die Fate-Challenge – 12 Monate, 12 Settings, 12 Beiträge
Ausgehend von meinem Jahresrückblick (folgt noch), den Vorsätzen für das nächste Jahr, der letzten Blog-O-Quest und einem Beitrag im Tanelorn kam ich auf die Idee mir eine eigene systembasierte Challenge zu überlegen - meine Fate-Challenge. Wie es dazu kam, was das Ganze soll und und was genau ich vorhabe dazu nun mehr. Der Anlass In... Weiterlesen →
Blog-O-Quest #063 Dezember 2020
Die letzte Blog-O-Quest dieses Jahr kommt von Greifenklau. Nach einem sehr turbulenten Jahr soll der Blick ins nächste Jahr gerichtet werden. Und dann leg ich auch gleich mal los. 1. Welche coronabedingten Spielrunden planst Du? Egal ob virtuell oder z.B. als 1:1 am Spieltisch? Ich muss zugeben, dass ich die Frage nicht verstehe. Was heißt... Weiterlesen →
Blog-O-Quest November 2020
Nach längerer Zeit der Ruhe nehme ich mal wieder an einer Blog-O-Quest teil. Die Fragen dieses Monats behandeln das Thema "Gegensätze" und stammt von Timberwere. 1. Was sind die gegensätzlichsten Regelsysteme, die du bisher gespielt oder geleitet hast?Die Frage finde ich sehr schwer zu beantworten, weil ich "gegensätzlich" in diesem Kontext schwierig zu definieren finde.... Weiterlesen →
Vorgestellt: Star Wars – Macht und Schicksal Grundregelwerk
Auch wenn das Star Wars RPG von FFG leider nicht mehr gedruckt wird möchte ich an dieser Stelle das Macht und Schicksal Grundregelwerk vorstellen. Nicht zuletzt da gerade die übrigen Regelwerke im Sale zu bekommen sind. Ob es sich lohnt? - lest selbst! Das Star Wars Universum Jedes Grundregelwerk spielt, wie der Name unschwer vermuten... Weiterlesen →