Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Halbzeit – Ein Zwischenfazit

Das Jahr ist fast halb rum und ich wollte einfach mal Bilanz ziehen. Was hat sich getan, was will ich noch tun und was wollte ich eigentlich gar nicht tun.

Nicht nur das erste Halbjahr wird maßgeblich von der Corona-Pandemie bestimmt. Dies hatte zwei wesentliche Konsequenzen für meine persönliches Rollenspielverhalten – zum einen hat sich meine feste Runde natürlich erst einmal erledigt, zum anderen hat sich mein Schwerpunkt auf online-Runden verlegt. Das hatte zur Folge, dass ich deutlich mehr Runden gespielt habe, mit mehr Leuten in Kontakt gekommen bin und mehr Systeme ausprobieren konnte. Und das führt uns auch schon zum nächsten Punkt.

The piles the piles are calling

Was dem einen der pile of shame ist dem anderen der pile of happines. Bei mir ist es eher ersteres, denn ich habe so viele Regelwerke, Settingbücher und dergleichen, dass es mich schon etwas nervt. Daher auch der Vorsatz keine Crowdfundings mehr mitzufinanzieren. Dieser Stapel hat sich in den letzten Monaten allerdings deutlich reduziert.

Fate: Märchenkrieger Los, Barbaricum, Wearing the Cape, Deponia, Egal Eyes, Opus Magnum, Seelenfänger, Barbaricum, StrawBoss, Dresden Files, Jade, Seide und Blut

Cthulhu: Das Geisterschiff von Caerdon, Cthulhu Pulp

Savage Worlds: Abenteueredition, Deadlands Reloaded

Diverses: City of Mists (Schnellstarter), Die schwarze Katze, Star Wars – Zeitalter der Rebellion, Star Wars – Am Rande des Imperiums (Starterbox), Los Muertos, So nicht Schurke,…

Und das ist nur der pile of shame – dank einiger Angebote, Corona-Aktionen uvm. habe ich noch Shadworun 6, die DSA Starterbox u.a. auf meiner Festplatt. Aber wie man sieht, hat sich die Liste schon ordentlich reduziert und Märchenkrieger Los und Deponia stehen schon in den Startlöchern. Insgesamt habe ich schon jetzt mehr Runden gespielt, als im ganzen letzten Jahr.

Mein pile of shame von Beginn des Jahres. Gegen Ende des Jahres sollte er fast weg sein.

Abgleich meiner Vorsätze

Im Jahresrück- und Ausblick habe ich mir u.a. vorgenommen:

  • mehr Material bespielen und weniger neu kaufen,
  • laufende Runden beibehalten bzw. ausbauen,
  • am Gratisrollenspieltag 2020 teilnehmen,
  • Justifiers für Savage Worlds adaptieren und leiten,
  • auf dem Gratisrollenspieltag 2020 ein OneShot leiten,
  • produktiver werden,
  • mehr Energie in diesen Blog stecken.

Den ersten Punkt habe ich ziemlich gut im Blick und der zweite ist (aufgrund der aktuellen Lage) leider schwierig geworden. Auch der Gratisrollenspieltag ist ausgefallen.. Produktiver bin ich leider noch nicht geworden, aber ich verfasse regelmäßig Beiträge und bin es auch noch nicht leid. Im Gegenteil, ich habe so viele neue Eindrücke gewonnen, die ich in den nächsten Wochen mal abarbeiten muss. ^^

Ausblick für die zweite Hälfte

Bleibt noch zu überlegen, was ich mir für die zwite Hälfte des Jahres vornehme. Die obigen Ziele will ich natürlich weiter im Auge behalten, insbesondere mehr Runden spielen bzw. mehr Material bespielen steht ganz oben auf meiner Liste.

Außerdem verfolge ich noch Jaegers Rollenspielchallenge 2020. Zwar nicht aktiv, aber wenn ich einen Punkt zufällig schaffe, dann notiere ich es mir auch. – Ansonsten bin ich gespannt, was die Zukunft bringt und freue mich schon jetzt auf die erste Tischrunde nach langer Zeit, wann auch immer das sein wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: